Wahl des Tattoos
Ein Wort vorab zur Wahl Eures Tattoos
Bevor Du Dich für ein Tattoo entscheidest, an dem Du ein Leben lang Freude haben möchtest, bedenke bitte Folgendes:
Ein gutes Tattoo ist nicht billig und ein billiges Tattoo nicht gut. Wir verwenden ausschließlich Einwegnadeln und sehr gut verträgliche, allergiegetestete Farben.
Ein künstlerisch angefertigtes Motiv benötigt Zeit und Sorgfalt.
Alle Motive können in Größe und Farbe verändert werden, bedürfen allerdings einer bestimmten Größe, um ihre Wirkung zu entfalten. Zum Beispiel sieht ein 2-Euro-Stück großer Adler auf einem Männerrücken sehr verloren aus und erinnert vermutlich mehr an einen Kolibri, als an einen majestätischen Vogel.
Das Motiv sollte auf Körperproportionen, -linien und Muskelspiel abgestimmt sein. Wir zeichnen gerne einen individuellen Entwurf nur für Dich.
Cover-Up:
Auch misslungene Arbeiten können wir abdecken oder überarbeiten.
Zum Schmerz
einer Tätowierung sei anzumerken, dass jeder Mensch ein anderes Schmerzempfinden hat. Die ersten paar Minuten sind gewöhnungsbedürftig. Wenn der Körper spürt, dass nichts dramatisches geschieht und die Anspannung nachlässt, kann man das kribbelnde, manchmal unangenehme Kratzen recht gut ertragen. Das Gefühl erinnert am ehesten an eine Reizstrombehandlung oder Epilieren. Oberarme und Schulterblätter sind unempfindlichere Stellen, Innenarm oder Fußrücken sind sensiblere Zonen des Körpers.
Es lohnt sich für die Wahl eines Motivs, dass wirklich zu Dir passt und mit dem Du Dich identifizieren kannst, Zeit fürs Nachdenken zu investieren. Besonders sind hier an Hobbys, Sternzeichen oder besondere Eigenschaften, Wünsche, Träume und Hoffnungen zu denken. Diese sind zumeist eng mit der eigenen Person verbunden und begleiten Dich auch in der Zukunft.
Wir tätowieren niemanden unter 18 Jahren und niemanden der unter Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen steht!