Was kostet ein Tattoo?
Diese Frage lässt sich pauschal natürlich genau so wenig beantworten wie die Frage danach was ein rotes Auto kostet . Die Kosten eines Tattoos richten sich nach dem ungefähren Zeitaufwand der durch Größe,Komplexität und Platzierung am Körper ebenso bestimmt wird wie durch die Ausarbeitung des Motives z.B. in schwarz-grau oder Farbe.
Abgesehen davon kann die Hautbeschaffenheit und Tagesform des Kunden dazu beitragen das ein Termin ungeplant ausgedehnt werden muss. Das Das Wunschtattoo sollte außerdem der Körpergröße entsprechen und den Körperlinien stimmig angepasst werden. Da wir Deine Körperproportionen nicht kennen ist es am besten das Du persönlich zu uns ins Studio kommst.
Hier bekommst Du, wenn die konkrete Idee und Größe festgelegt ist einen minimal und maximal möglichen Preis genannt auf den Du Dich einstellen kannst. Auch wenn sich ein Studio findet das die Arbeit zu einem günstigeren Preis macht,sollte dies niemals der Auslöser für ein Tattoo sein :
Die Freude an guter Qualität hält länger als die Freude an einem geringen Preis.
Von uns wird erstklassige Arbeit, solides Handwerk und kompromisslose Hygiene erwartet. Dazu benötigen wir hochwertiges Material, das nach wie vor nicht billig ist. Wir betreiben keine Massenabfertigung sondern nehmen uns Zeit für unsere Kunden, wir zeichnen, beantworten Fragen am Telefon, schreiben E-Mais und besuchen regelmäßig Hygienekurse. Wer ein Tattoostudio betreibt zahlt natürlich wie jeder andere Gewerbetreibende Steuern, Versicherungen, Betriebs und Personalkosten aber in erster Linie sind wir Künstlerinnen mit hohem Anspruch an uns selbst, was sich in sehr viel Zeit zur Inspiration im Vorfeld und ausgesprochen großer Liebe zum Detail in der Ausführung eines Tattoos bei uns ausdrückt. "Eintausendsiebenhundert ist übrigens nur ein Fantasiepreis - schockt aber immer wieder."
Daher sprechen wir erst in einen persönlichen Beratungstermin mit euch, um alles genau zu erleutern.